Biografie
Thomas Kügler studierte Blockflöte und Traversflöte an den Musikhochschulen Münster, Mailand und Amsterdam bei Konrad Hünteler, Jerôme Minis, Pedro Memelsdorff und Jed Wentz. Nach Abschluss seines Studiums mit Künstlerischen Reifeprüfungen und Solistendiplom führten ihn Konzerte und Kurse seither durch Europa, nach Taiwan, Hongkong und Japan. Als Solist, in Kammermusik-Ensembles und in Orchestern spielt er Konzerte mit Alter Musik vom 16. bis zum frühen 19. Jahrhundert wie auch zeitgenössische Musik.
Musik
Audios / Videos / Editionen
Projekte
BilderHören
Die Konzertreihe BilderHören verbindet Musik mit bildender Kunst und ist fester Bestandteil des Kulturprogramms im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster. Das Ergebnis dieses Konzertformates sind spannende Paarungen, die Kulturgeschichte erzählen und die Wahrnehmung von Kunst sinnlich und atmosphärisch erweitern.
Münster BAROCK
Was wäre Münster heute ohne seine barocke Vergangenheit? Das Bild der Stadt wurde in barocker Baulust und nach europäischen Vorbildern umgeformt und von Baumeistern wie Pictorius oder Schlaun geprägt. Mit Architektouren und Führungen geht das Festival barocken Spuren vor Ort nach. Inspiriert vom Musikleben an Westfälischen Adelshöfen und mit Bezug auf Münsters Musiksammlungen finden Konzerte in unterschiedlichen Besetzungen statt.
News
30. März 2022
Konzerte
10. Oktober 2020
BilderHören vorgestellt bei wdr3tonart
Musikgeschichte hinter Bildern - Musikjournalistin Barbara Overbeck im Gespräch mit Thomas Kügler, Musikwissenschaftlern und Kunsthistorikern
11. September 2020
Münster Barock 2022
Wir freuen uns auf Münster BAROCK vom 16. bis 18. September 2022 und ein Wiedersehen mit unserem Publikum und unseren Musikerinnen und Musikern!